ladestation.pdf
(
1715 KB
)
Pobierz
Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch.
Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung ist verboten.
Für eventuelle Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.
Die Rechte an dieser Anleitung liegen bei der IT Göttle GmbH, Donauschwabenstr. 28,
73463 Westhausen
1
Ladestation
Die Ladestation mit einer Trägerplatte aus Filz ist ganz einfach und schnell zu nähen.
Da Wollfilz in kleinen Mengen nicht immer leicht zu bekommen ist,
zeige ich Euch im zweiten Teil der Anleitung eine Möglichkeit, die Ladestation aus
Stoff mit einer Verstärkung aus Decovil zu herzustellen.
Filzversion
MATERIALLISTE:
Wollfilz in mindestens 3mm Stärke
Stoffreste
Bortenreste
ZUSCHNITT
:
Alle Zuschnitte sind bereits mit 1cm Nahtzugabe!
1
1 mal
Trägerplatte aus Wollfilz
Zuschnitt 18cm x 10cm
2a
1 mal
Taschenteil
Zuschnitt 11cm x 16cm
2b
1 mal
Taschenteil
Zuschnitt 11cm x 16cm
3
1 mal
Borte
16cm
2
Zuerst werden die beiden Teile 2a und 2b
rechts auf rechts aufeinander gelegt und
an den langen Seiten
zusammengesteppt.
Die beiden Nahtzugaben auseinander
bügeln.
Je nachdem wie weit das Futterteil
verschoben wird ergibt sich später oben
automatisch ein andersfarbiger Rand.
Wenn eine Borte aufgenäht werden soll,
kann sie jetzt zwischen die beiden Lagen
geschoben werden, dann werden im
folgenden Schritt die Enden gleich mit
versäubert.
Dabei darauf achten, dass die linke Seite
der Borte auf der späteren rechten Seite
liegt.
Die beiden kurzen Seiten aufeinander
steppen, dabei auf einer Seite eine
Wendeöffnung von 3cm offen lassen.
3
Die Ecken abschneiden, dann lassen sie
sich später präziser ausformen.
Durch die 3 cm lange Öffnung wenden
und die Borte knappkantig aufsteppen.
Die beiden schmalen Enden gleichmäßig
so einbügeln, dass das Stück nun 10 cm
breit liegt.
An den beiden Brüchen entlang
knappkantig absteppen.
Um eine schön markante Naht auf dem
Filz zu bekommen, kann man nun einen
dickeren Nähfaden (Knopflochgarn)
nehmen.
Beginnend am unteren Rand knappkantig
außen herum steppen, dabei werden die
schmalen Seiten der Tasche auf den Filz
gesteppt.
Die Wendeöffnung der Tasche wird so
automatisch geschlossen.
Achtung: Die vorhin abgesteppten Kanten
werden nicht mit erfasst!
4
Die Bodennaht knappkantig steppen,
dabei werden die seitlichen Teile mit
erfasst.
In einem Abstand von 2,5cm vom Rand
wird nun ein Rechteck (2 x 5cm) auf die
Filzplatte gesteppt, das markiert den
späteren Ausschnitt für den Stecker.
1 mm innerhalb der Absteppung ein
Rechteck ausschneiden. Die Absteppung
bleibt so als Umrandung des Ausschnittes
bestehen.
Dafür ist ein Skalpell oder ein
Cuttermesser am besten geeignet.
Durch das Rechteck den Stecker des
Ladegerätes in die Steckdose stecken und
das Handy mit dem Kabel in der Tasche
verstauen.
Fertig!
5
Plik z chomika:
katasza1982
Inne pliki z tego folderu:
Stricktasche.pdf
(643 KB)
ladestation.pdf
(1715 KB)
Proste i modne szycie 1-3.pdf
(17275 KB)
Torba nerka_tutorial.7z
(2098 KB)
Szycie i krój - 11 2012 - wykroje.7z
(37323 KB)
Inne foldery tego chomika:
Akwarium
Fotografia
Robotki reczne
Tworzenie bizuterii
Zgłoś jeśli
naruszono regulamin