SSP 316 - 2.0 TDI Motor-.pdf

(1325 KB) Pobierz
Der 2,0l TDI-Motor
Service Training
Selbststudienprogramm 316
Der 2,0 l TDI-Motor
741914970.016.png 741914970.017.png 741914970.018.png 741914970.019.png 741914970.001.png 741914970.002.png 741914970.003.png
Die Zeit der Dieselmotoren, die träge waren,
beim morgentlichen Start die gesamte
Nachbarschaft aus den Betten trieben und bei
Vollgas eine schwarze Fahne aus Abgasen hinter
sich herzogen, ist lange vorbei.
Um den schäferen Abgasgesetzen gerecht zu
werden und bei höherer Leistung den Kraftstoff-
verbrauch weiter zu senken, setzt Volkswagen
auf die TDI-Motorengeneration mit
4-Ventiltechnik.
Fahrleistung, Dynamik sowie Fahrkomfort,
Wirtschaftlichkeit und Emissionen sind durch die
konsequente Weiterentwicklung aller Motor-
komponenten, des Verbrennungsverfahrens, der
Werkstoffe und Bearbeitungsverfahren sowie der
Einspritzdrücke deutlich verbessert worden.
Der 2,0 l TDI-Motor wurde als erster
Vierzylinder-Dieselmotor mit Vierventiltechnik im
Volkswagenkonzern für dem Einsatz im Touran,
in dem Golf 2004 sowie später auch in anderen
Fahrzeugen entwickelt.
S306_039
NEU
Achtung
Hinweis
Das Selbststudienprogramm stellt die Konstruktion
und Funktion von Neuentwicklungen dar!
Die Inhalte werden nicht aktualisiert.
Aktuelle Prüf-, Einstell- und Reparaturanweisungen
entnehmen Sie bitte der dafür vorgesehenen
KD-Literatur.
2
741914970.004.png 741914970.005.png
Auf einen Blick
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Motormechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Motormanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Funktionsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Prüfen Sie Ihr Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3
741914970.006.png 741914970.007.png 741914970.008.png 741914970.009.png 741914970.010.png 741914970.011.png
Einleitung
Der 2,0 l/103 kW TDI-Motor mit 4-Ventiltechnik
S316_011
Der 2,0 l/103 kW TDI-Motor ist der erste
Vertreter der neuen TDI-Motorengeneration mit
4-Ventiltechnik von VOLKSWAGEN.
Eine 100 kW Variante des Motors hat bereits im
Volkswagen Touran eingesetzt.
Der neue 2,0 l/103 kW TDI-Motor hat einen neu
entwickelten Querstrom-Aluminium-Zylinderkopf
mit zwei Einlass- und zwei Ausslassventilen je
Zylinder.
Er ist aus dem 1,9 l/96 kW TDI-Motor entwickelt
worden. Die Hubraumvergrößerung gegenüber
dem Basismotor wurde durch eine Vergrößerung
der Zylinderbohrung erreicht.
Weitere Technische Merkmale sind ein schaltba-
rer Kühler für Abgasrückführung, ein Kurbelwel-
len-Dichtflansch mit integriertem Geberrad für
Motordrehzahl sowie eine neue Vorglühanlage.
4
741914970.012.png 741914970.013.png
Technische Daten
Motorkennbuchstabe
BKD
Bauart
4-Zylinder-Reihenmotor
Hubraum
1968 cm 3
Bohrung
81 mm
Hub
95,5 mm
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
18:1
max. Leistung
103 kW bei 4000 1/min
max. Drehmoment
320 Nm bei 1750 1/min bis 2500 1/min
Motormanagement
EDC 16 mit Pumpe-Düse-Einspritzsystem
Kraftstoff
Diesel, min. 49 CZ
Abgasnachbehandlung
Abgasrückführung und Oxydationskatalysator
Abgasnorm
EU4
Drehmoment- und Leistungsdiagramm
400
100
Bei einer Drehzahl zwischen 1750 1/min und
2500 1/min entwickelt der 2,0 l/103 kW TDI-
Motor ein Drehmoment von 320 Nm.
360
90
320
80
Seine maximale Leistung von 103 kW erreicht er
bei einer Drehzahl von 4000 1/min.
280
70
240
60
200
50
160
40
120
30
80
20
40
10
0
0
1000
2000
3000
4000
5000
Motordrehzahl (1/min)
S316_012
5
741914970.014.png 741914970.015.png
Zgłoś jeśli naruszono regulamin